AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Präambel

1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen LOQSTA und Privatkund:innen – auch Bewohner:innen genannt. Die AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen LOQSTA und dem jeweiligen Vertragspartner, selbst wenn diese nicht noch einmal ausdrücklich vereinbart werden. Maßgeblich ist jeweils die zum Vertragsabschluss gültige Fassung. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Vertragspartners werden von LOQSTA nur anerkannt, insoweit LOQSTA ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Sie entfalten keine Wirkung, wenn LOQSTA ihnen im Einzelfall nicht widersprochen hat. Die Vertragssprache ist Deutsch.

1.2 Die LOQSTA GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Wien, eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichtes Wien zu FN 545285s und betreibt unter der Website https://www.loqsta.com/privatkunden (die „Web-App“) eine Online-Plattform für die Abwicklung von Schlüssel- und Zylinderbestellungen im Wohnbau.

1.3 LOQSTA GmbH (kurz „LOQSTA) stellt eine Web-Applikation („LOQSTA Web-App“) zur Verwaltung von Schlüsseln, Zylindern und Schließanlagen verschiedener Hersteller bereit.

1.4 Der Gegenstand eines Verkaufs oder Auftrages kann insbesondere sein:

1.4.1 Verkauf von Waren und anderen Dienstleistungen nach Kundenspezifikationen, wie beispielsweise Schlüssel oder Schließzylinder.

II. Vertragsabschluss

 2.1 Identität des Verkäufers: LOQSTA GmbH I Wollzeile 11/2.OG I 1010 Wien, Österreich I E-Mail-Adresse: info@loqsta.com

 2.2 Der Privatkunde hat die Möglichkeit seine Bestellung gemäß Punkt 1.3 direkt über das LOQSTA-Portal zu tätigen. Dabei gibt der Privatkunde, nachdem er den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Button ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. das Angebot gilt mit der Übermittlung der Bestellbestätigung durch LOQSTA als angenommen.

 2.3 Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mi tdem Vertragsabschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Zu diesem Zweck hat der Privatkunde bei der Anmeldung für das LOQSTA-Portal eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen und sicherzustellen, dass diese zutreffend, der Empfang der E-Mails technisch gewährleistet ist und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert werden.

 2.4 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das LOQSTA-Portal kann der Privatkunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Privatkunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.

2.5 Die Bestellangaben werden – nach allfälliger notwendiger Freigabe durch eine Hausverwaltung – von LOQSTA direkt an den Hersteller weitergeleitet, der diesen überprüft und, sofern alle erforderlichen Bestellangaben vorhanden sind, die Bestellung auftragsgemäß durchführt.

III. Individuell gestaltete Ware

 3.1 Der Privatkunde stellt LOQSTA die für die individuelle Herstellung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen oder Dateien über das LOQSTA-Portal zur Verfügung.

 3.2 Der Privatkunde verpflichtet sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter verletzen oder gegen bestehende Gesetzte verstoßen. Der Privatkunde stellt LOQSTA ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten, der im Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretungen.

3.3 Die übermittelten Daten werden von LOQSTA nicht auf deren inhatliche Richtigkeit geprüft, sodass LOQSTA keine Haftung für allfällige Fehler übernimmt.

IV. Lieferung und Versand

 4.1 Der Versand der Ware erfolgt durch den Hersteller der Ware, an die vom Privatkunden angegebene Adresse. Die Versandart wird hierbei von LOQSTA festgelegt.

 4.2 Die von LOQSTA angegebene Lieferdauert dient als Richtwert und ist nicht verbindlich. LOQSTA übernimmt keine Gewähr für die Einhaltung der Lieferdauer.

 4.3 Die Haftung von LOQSTA für Schäden aufgrund von Umständen, die nicht in der Sphäre von LOQSTA liefen, wie z. B. Betriebsstörungen oder Beschränkungen über Lieferungen von Fertigungsmaterial beim Hersteller oder bei einem Sublieferanten, sowie staatlich angeordnete Schließungen, ist ausgeschlossen. Der Eintritt solcher Umstände verlängert die für die Leistungserbringung vereinbarten Fristen entsprechend und berechtigt den Kunden weder zum Rücktritt noch zu Geltendmachung von sonstigen Ansprüchen, welcher Art auch immer, gegenüber LOQSTA.

 4.4 Sofern Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während des Versands erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob derVersand versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonstige zur Ausführung des Versands bestimmte Person beauftragt haben.

4.5 Sind Sie Unternehmer, erfolgen Lieferung und Versand auf eigene Gefahr.

V. Preise und Zahlungsbedingungen

 5.1 Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Gesamtpreise (inkl. MwSt.) dar.

 5.2 Sofern nicht anders ausgewiesen, sind die Versandkosten im Preis inbegriffen.

5.3 Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, ist der Kaufpreis sofort zur Zahlung fällig.

VI. Zahlung per Rechnung

 6.1 Stripe Payments Europe – Die Abwicklung der Zahlungsarten Kreditkartenzahlung, Giropay, SOFORTÜBERWEISUNG und SEPA-LASTSCHRIFT erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stripe Payments Europe, Ltd., c/o A&I Goodbody, lfsc, North Wall Quay, Dublin 1, Ireland (im Folgenden: „Stripe“), unter Geltung der Stripe-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://stripe.com/de/terms, an die LOQSTA GmbH. Stripe zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto oder Bankkonto des Kunden ein. Im Falle der Abtretung kann nur an Stripe mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt – wenn notwendig – nach Freigabe der freigebenden Instanz bzw. zwei Tage per SEPA-Lastschrift. LOQSTA bleibt auch bei der Auswahl der Zahlungsart Kreditkartenzahlung, SEPA-Lastschrift, Griopay oder SOFORTÜBERWEISUNG über Stripe zuständig für allgemeine Kundenanfragen wie z. B. zur Ware, Lieferzeit, Versand, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.

VII. Widerrufsrecht

7.1 Privatkunden steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

7.2 Das Widerrufsrecht gilt nicht für auf individuellen Kundenwunsch angefertigte oder beschaffte Ware gemäß §18 Abs. 1 Satz 3 FAGG.

7.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinem Mitgliedsstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses außerhalb der Europäischen Union liegt.

7.4 Im Falle einer Rücksendung der Ware aufgrund des Widerrufsrechtes trägt der Privatkunde die Kosten der Rücksendung.

VIII. Gewährleistung und Haftung

8.1 Der Privatkunde hat die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und LOQSTA sowie dem Transporteur (Paketdienst, Spedition u. ä.) Beanstandungen unverzüglich mitzuteilen.

8.2 Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Übergabe der Ware.

8.3 LOQSTA haftet nur für Schäden, die von LOQSTA oder einem ihrer Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von vorstehenden Einschränkungen unberührt. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Zinsverluste, unterbliebene Einsparungen, Folge- und Vermögensschäden, Schäden aus Ansprüchen Dritter haftet LOQSTA nicht.

IX. Geltung der AGB

9.1 Die gegenständlichen AGB gelten stets in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses aktuellen Fassung. Der Privatkunde kann die AGB im Internet unter https://loqsta.com/privatkunde/agb einsehen und downloaden. Auf Wunsch werden die AGB von LOQSTA zugesandt.

9.2 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Privatkunde werden auch bei Kenntnis durch LOQSTA nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird von LOQSTA ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. Durch Bestellung bei LOQSTA oder Annahme eines Angebotes von LOQSTA oder durch einen sonstigen Vertragsabschluss mit LOQSTA verzichtet der Privatkunde auf die Anwendung seiner eigenen Geschäftsbedingungen, insbesondere deren Abwehrklauseln.

9.3 LOQSTA ist jederzeit berechtigt, diese AGB zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderung tritt mit Verständigung des Privatkunde in Kraft und gilt sodann für alle ab diesem Zeitpunkt abgeschlossenen Geschäfte.

9.4 LOQSTA weist den Privatkunde darauf hin, dass Mitarbeiter:innen von LOQSTA bzw. deren Erfüllungsgehilfen nicht befugt sind, mündliche Nebenabreden zu treffen oder mündliche Zusicherungen zu geben, die über den Inhalt des jeweiligen Vertrages oder dieser AGB hinausgehen.

X. Datenschutz und Geheimhaltung

10.1 LOQSTA ist berechtigt, im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertrages, mit dem Kunden, die ihr anvertrauten personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten oder durch Dritte verarbeiten zu lassen. Informationen zu den Datenschutzrechten sind in der LOQSTA-Datenschutzerklärung unter www.loqsta.com/privatkunden jederzeit abrufbar.

10.2 Der Privatkunde hat während der Dauer seines Vertragsverhältnisses mit LOQSTA, ihm zur Kenntnis gelangende Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, Wissen, Informationen und Dokumente vertraulich zu behandeln und darüber Stillschweigen zu wahren, sowie Dritten, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von LOQSTA nicht zugänglich oder sonst Gebrauch davon zu machen. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses in Kraft.

XI. Rechtswahl, Gerichtsstand

 11.1 Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen LOQSTA und dem Kunden findet das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss aller nationaler und internationaler Verweisungsnormen sowie des UN-Kaufrechtsübereinkommens Anwendung. Als Gerichtsstand gilt das sachlich zuständige Gericht am Sitz von LOQSTA.

XII. Sonstiges

12.1 – Salvatorische Klausel
Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam, ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit, Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Diesfalls gilt eine dieser Bestimmungen im wirtschaftlichen Ergebnis möglichst nahekommende und nicht unwirksame, ungültige oder undurchsetzbare Bestimmung als vereinbart.

12.1 – Schriftform
An LOQSTA gerichtete Erklärungen, Anzeigen, etc. bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform und der Originalunterschrift). Vereinbarungen von diesem Formerfordernis abzugehen, bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.